Zucchinisticks mit Bacon – Low-Carb & herzhaft-würzig

(Low Carb Kompendium) – Und ein weiteres richtig leckeres Low-Carb Fingerfood steht heute für dich auf dem Plan 🙂 Diese Zucchinisticks sind mit Bacon umwickelt, mit geriebenen Käse bestreut und im Ofen herrlich goldbraun gebacken. Besser geht es doch schon fast nicht mehr, oder?
Die Low-Carb Zucchinisticks mit Bacon sind wunderbar herzhaft-würzig, toll als Snack oder auf dem Party-Büffet. Wer möchte, kann die natürlich auch als Hauptmahlzeit verputzen 🙂
Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachkochen, LG Andy & Diana.
Für einen ersten Eindruck, haben wir dir wieder ein Rezept-Video bereitgestellt. Für weitere Videos schau doch auf unserem YouTube-Channel vorbei und hinterlasse ein Abo. Wir freuen uns auf dich!
Hier klicken um zum YouTube-Channel zu kommen mit vielen weiteren Low Carb Videos .
Inhaltsverzeichnis
Low-Carb Zutaten und Bücher
Mit einem Klick auf einen der unteren Links kommst Du zum jeweiligen Tipp.
- Low-Carb Buch mit 300 Rezepten als hochwertige Hardcover-Ausgabe
- Schlank mit Low-Carb: Das 28-Tage-Programm
- Olivenöl

Die Zutaten
- 3 Zucchini
- 1 EL Oregano
- 1 EL Majoran
- 1 EL Thymian
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 3 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 400 g Bacon in Scheiben
- 50 g geriebener Käse nach Wahl (z. B. Gouda, Edamer oder Cheddar)
Die Zutaten für dieses Low Carb Rezept reichen für ca. 4 - 6 Portionen.
Für die Vorbereitung kannst Du ungefähr 10 Minuten einkalkulieren. Das Backen benötigt ca. 25 Minuten, je nach gewünschtem Bräunungsgrad.

Die Nährwerte
Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise.
Kcal | KJ | KH | Fett | Eiweiß |
98 | 409 | 2,6 g | 7,2 g | 6,3 g |

Das Rezept-Video
https://youtube.com/watch?v=icVYuWu5tws

Die Zubereitung
1.Heize zuerst deinen Backofen auf 180 Grad (Umluft) oder 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Wichtiger Hinweis: Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen.
Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an.
Wasche anschließend die Zucchini und teile diese der Länge nach in Viertel, so dass Du schöne lange Sticks erhältst.

Verrühre alle Gewürze mit dem Olivenöl zu einer Marinade. Wende die Zucchinisticks sorgfältig in der Marinade, so dass die Sticks überall schön mit den Gewürzen bedeckt sind.

Umwickel nun jeden Zucchinistick mit jeweils zwei Scheiben Bacon.

Lege die fertig umwickelten Sticks auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Bestreue die baconumwickelten Zucchinisticks zum Abschluss mit deinem geriebenen Lieblingskäse 🙂


Schiebe die Low-Carb Zucchinisticks mit Bacon für ca. 25 Minuten in den Ofen, bis sie die gewünschte Bräunung erreicht haben.


Lasse dir die herzhaft-würzigen Low-Carb Zucchinisticks mit Bacon schmecken 🙂 Guten Appetit.

Low-Carb Zucchinisticks mit Bacon in 10 Sekunden


Schreibe jetzt weiter unten einen Kommentar und lasse uns wissen, wie dir die Low-Carb Zucchinisticks mit Bacon gefallen haben bzw. wie dir dieses Low-Carb Rezept geschmeckt hat.
Wir freuen uns über jedes Feedback 🙂

Hallo,
Hatten die Sticks 30 min im Backofen und sie waren total matschig. Muss das so sein? Kam bei der Familie leider nicht so gut an 😬 haben dann den Bacon und Käse gegessen 😏
Hallo Collineo,
nein, „total matschig“ sollen sie nicht sein. Das sind ja Sticks und kein Püree. 🙂
LG Andy
Kann man die Sticks auch kalt essen oder schmecken die nur warm?
Hallo Diana,
das kannst doch nur du für dich entscheiden? 🙂
LG Andy
Hi, ich würde des Rezept gern Probieren gibt es eine druckansicht damit ich das rezept in meinen Kompendium erweitern kann. Oder gibt es ein Update für die Käufer des Kompendiums mit weiteren Rezeptseiten? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Sandra
Hallo Sandra,
die Rezepte hier im Blog sind nicht druckbar.
Für Käufer gibt es Updates – jedoch werden niemals alle Inhalte aus dem Blog im EBook sein und umgekehrt. Das ist weder üblich, noch praktikabel. Mit 703 Seiten gehört das EBook jetzt schon zum größten Sammelwerk in diesem Bereich.
LG Andy
Da ich Zucchini liebe und dieses Rezept toll finde würde ich es heute gerne teste. Deshalb meine Frage kann man die Sticks auch mit Sonnenblumen Öl machen?
Hallo Cordy,
wenn Du das möchtest, kannst Du das machen.
LG Andy
Sie waren lecker wir haben sie zum Mittag gegessen
Das ist aber auch echt viel beim nächsten mal mache ich mir 2 Zucchini hatten noch 5 viertel über bei drei Personen..
Lg
Super lecker!
Grade rechtzeitig zur Zucchinischwemme aus dem Garten (entweder, man hat keine eigenen Zucchini, oder zu viele)
Gab es bei uns als Beilage zu Geglilltem.
Sehr, sehr lecker.
Ich habe dieses Rezept gelesen und sofort ausprobiert, da ich Zucchini sehr gerne esse.
Was soll ich sagen, dass ist so was von lecker und der Baron macht das Ganze noch schmackhafter.
Ein wirklich tolles Rezept.
die sind super lecker!
Super lecker,
Der gesamten Familie schmecken Sie!
Vielen dank auf diesem weg für die tollen rezepte
Carolin
WOW, das klingt ja mal mega lecker !!
Ich liebe zucchini 🙂 wird sofort ausprobiert