• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Low-Carb Shop
  • Facebook
  • Pinterest
  • YouTube
  • Instagram
  • Low-Carb Gruppe
  • Low-Carb High-Quality
    • Abnehmen mit Low-Carb
    • Low Carb – Eine Einführung
    • Low Carb starten
  • Low Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendessen
    • Desserts
    • Snacks
  • Low-Carb Toolbox
    • Grund- Gesamt- und Leistungsumsatz berechnen
    • Mehlrechner 🥞🍰🍞
    • Low Carb Tipps & Tricks
    • Low Carb Diäten
    • Low Carb Fehler
    • Errata (Korrekturverzeichnis): Schlank mit Low-Carb: Das 28-Tage-Programm
    • Errata (Korrekturverzeichnis): Schlank mit Low-Carb: Das Kochbuch
  • Diäten im Test
  • Impressum / Datenschutz
Low Carb Rezepte fürs Mittagessen

Low-Carb Mittagessen

Rosenkohl- Blumenkohl- Eintopf👍🏼😍- Low-Carb Ein gut schmeckender & frischer Eintopf

14. Februar 2019 von Low Carb Kompendium

rosenblumenkohl-topf-rezept

Dieser gut zubereitete Rosen- Blumenkohl- Eintopf ist nicht nur köstlich, sondern auch super einfach und schnell gemacht. Mit ein paar Zutaten, … [Weiterlesen...] ÜberRosenkohl- Blumenkohl- Eintopf👍🏼😍- Low-Carb Ein gut schmeckender & frischer Eintopf

Currysuppe Low-Carb – Scharf und exotisch 🔥😍 Eine würzige & feurige Currysuppe

14. Februar 2019 von Low Carb Kompendium

currysueppchen-rezept

Diese würzige, exotische Currysuppe, verwöhnt deinen Gaumen mit einer feurigen Note. Gerade für die Schärfe Liebhaber unter euch, ein passendes Low … [Weiterlesen...] ÜberCurrysuppe Low-Carb – Scharf und exotisch 🔥😍 Eine würzige & feurige Currysuppe

Gyros-Paprikasuppe 😍 Low-Carb Eine leckere Suppe zu jeder Jahreszeit

12. Februar 2019 von Low Carb Kompendium Kommentar verfassen

gyros-paprikasuppe

Diese hervorragende Low- Carb Gyros-Paprikasuppe, ist ein einfaches Gericht, was du schnell und simpel nachkochen kannst. Gerade an kälteren … [Weiterlesen...] ÜberGyros-Paprikasuppe 😍 Low-Carb Eine leckere Suppe zu jeder Jahreszeit

Putengulasch mit Blumenkohlreis🥘 – Lecker Low Carb Ein einfaches & leckeres Rezept

7. Februar 2019 von Low Carb Kompendium 1 Kommentar

Putengulasch mit Blumenkohlreis

Das Putengulasch mit dem schmackhaften Blumenkohlreis ist so lecker und verzaubert deinen Gaumen. Der Blumenkohlreis ist in ein paar einfachen … [Weiterlesen...] ÜberPutengulasch mit Blumenkohlreis🥘 – Lecker Low Carb Ein einfaches & leckeres Rezept

Kaiserschmarrn 🍽 🤗 herrlich- Low-Carb Der herrlich & leckere Kaiserschmarrn

5. Februar 2019 von Low Carb Kompendium Kommentar verfassen

Kaiserschmarrn

Dieser herrlich leckere Kaiserschmarrn, wurde nicht nur zu Kaiserzeiten angeboten. Auch heute noch ist der Kaiserschmarrn ein beliebtes, schnell … [Weiterlesen...] ÜberKaiserschmarrn 🍽 🤗 herrlich- Low-Carb Der herrlich & leckere Kaiserschmarrn

Kohlrouladen 😍 – Schmackhaft Low-Carb Die würzige Kohlroulade, ein Fest für jeden Kohlfan

31. Januar 2019 von Low Carb Kompendium Kommentar verfassen

Kohlrouladen

Fast jeder von uns liebt Kohlrouladen. Sie sind schmackhaft, würzig und rufen wohlige Erinnerungen an Omas Küche hervor. Dieses Low-Carb Rezept ist … [Weiterlesen...] ÜberKohlrouladen 😍 – Schmackhaft Low-Carb Die würzige Kohlroulade, ein Fest für jeden Kohlfan

  • Seite1
  • Seite2
  • Seite3
  • …
  • Seite21
  • Nächste Seite »

Das Mittagessen in deiner Low Carb Ernährung

Während das Low Carb Frühstück und das Low Carb Abendessen für die meisten Menschen zeitlich noch machbar ist, ist für viele das Low Carb Mittagessen ein kleineres Problem. Schließlich fehlt vielen auf der Arbeit die Möglichkeit zu kochen und das Essen in der Kantine ist weit weg von dem, was man eine kohlenhydratarme Ernährung nennen kann.

Oftmals verzichtet man dann auf sein Mittagessen oder nutzt kleinere Snacks und verschiebt die warme Mahlzeit auf die Abendstunden. Doch im Grunde musst du auch im Büro nicht auf dein Low Carb Mittagessen ohne Kohlenhydrate bzw. mit wenig Kohlenhydrate verzichten.

Im folgenden gebe ich dir einige Tipps, wie Du auch auf Arbeit ein warmes Mittagessen in deiner Low Carb Ernährung einbinden kannst und am Ende dieses Artikels findest Du verschiedene Low Carb Rezepte für dein Mittagessen zum Mitnehmen für unterwegs oder auch für das Büro.

Dort findest Du dann auch eine Blätterfunktion, damit Du dich durch die verschiedenen Rezepte blättern kannst. Ein kleiner Tipp am Rande: Viele Low Carb Rezepte zum Abendessen lassen sich auch für das Mittagessen nutzen.
Fett, Proteine und viel Gemüse zum Mittag
Wie immer, gilt auch für das kohlenhydratarme Mittagessen, so gut es geht auf einfache Kohlenhydrate zu verzichten und auch komplexe Kohlenhydrate zu minimieren. Die Konzentration sollte bei deinem Low Carb Mittagessen auf gesunden Fetten und wertvollen Proteinen liegen.

Während Du also auf Nahrungsmittel wie Kartoffeln, Reis, Nudeln oder Brot verzichten solltest, liegt der Schwerpunkt nun auf den verschiedenen kohlenhydratarmen Gemüsesorten, Geflügel, Fisch, Fleisch sowie auf Meeresfrüchten.

Die Bandbreite an möglichen Nahrungsmitteln ist gerade für das Low Carb Mittagessen recht groß und Du wirst sehr viel variieren können. Ein großer Vorteil von einem kohlenhydratarmen Mittagessen ist die Tatsache, dass Du die berühmte Mittagsmüdigkeit umgehen kannst.

Das liegt daran, dass ein Mittagessen ohne Kohlenhydrate deinen Blutzuckerspiegel konstant hält und so die berühmt-berüchtigte Kohlenhydratmüdigkeit nicht auftritt. Gerade für Berufstätige oder für all jene, die ihre Liebsten zu Hause hüten, ist es natürlich von Vorteil, wenn der übliche Leistungsabfall nach einem kohlenhydratereichen Mittagessen nicht mehr gegeben ist.
Low Carb Mittagessen für das Büro oder unterwegs
Die gute Nachricht zuerst, natürlich ist es auch möglich, im Büro oder unterwegs warm zu essen. Jedoch gibt es grundsätzlich einige Einschränkungen bzw. Du wirst nicht darum herumkommen, dein Essen entsprechend vorzubereiten.

Aber dir stehen einige Hilfsmittel zur Verfügung, mit denen Du dein Essen auch im Büro warm halten kannst. Im Idealfall steht dir eine Mikrowelle zur Verfügung, um dein bereits vorbereitetes Mittagessen nochmals zu erwärmen. Übrigens, die Mikrowelle ist weitaus besser als so manche Aluhutträger dir weismachen wollen. Es spricht nichts dagegen, deine kohlenhydratarmen Speisen in der Mikrowelle aufzuwärmen.

Grundsätzlich gilt aber auch für das Mittagessen für unterwegs, Du kommst um ein Vorkochen nicht herum. Ideale Low Carb Rezepte für das Vorkochen sind zum Beispiel:

Suppen & Eintöpfe
Aufläufe, Gratins & Lasagnen
Pfannengerichte, wie Gemüsepfanne
Fleisch, Fisch mit Gemüse und Soße

All das lässt sich gut portionieren und auch einfrieren. Am besten nutzt Du das Wochenende, um dich für die Arbeitswoche vorzubereiten. Hilfreich ist hier die klassische Tupperware, um dein Mittagessen vorzubereiten.

Jedoch steht einem nicht immer eine Mikrowelle zur Verfügung und so bleibt am Mittag bei den meisten die Küche trotzdem kalt. Das muss aber nicht sein. Eine ideale Lösung ist es, morgens 10 Minuten früher aufzustehen, das Essen in der Mikrowelle zu erhitzen und je nach Speise eine Thermoskanne oder einen Thermotopf zu nutzen.

Diese halten deine Speisen über einen längeren Zeitraum heiß und Du kannst auf Arbeit unbeschwert dein vorbereitetes Low Carb Mittagessen genießen. Ich persönlich empfehle dir auf Qualität zu achten und keinen billigen Schund zu kaufen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit folgenden Behältern gemacht:

Esbit Isolier Foodbehälter
Thermos King Thermoskanne

Eine weitere, wirklich geniale Möglichkeit, ist das Vorkochen mittels eines Thermotopfs. Der Clou ist hier, dass Du deine Lebensmittel nur ankochen musst und der Thermotopf deine Lebensmittel dann weiter gart. Du musst also nichts weiter machen, als warten.

Dank der schonenden Zubereitung bleiben die Vitamine und Nährstoffe sehr gut erhalten und Du kochst damit nicht nur vor, sondern auch weitaus gesünder. Leider ist diese Möglichkeit den wenigsten Menschen bekannt und wird kaum genutzt.

Der Thermotopf eignet sich zum Beispiel hervorragend für alle Arten von Suppen und Eintöpfe. Ich persönlich nutze den Thermotopf Romana und möchte ihn für die Vorbereitung meiner Low Carb Mittagessen Rezepte nicht missen.
Low Carb Rezepte zum Mittagessen – das Fazit
Wie Du siehst, muss man auf ein Mittagessen mit wenig Kohlenhydraten nicht verzichten. Es ist nur etwas Planung und die richtigen Hilfsmittel vonnöten. Natürlich hast Du‘s hier trotzdem mit etwas mehr Aufwand zu tun, aber eine gesunde Ernährung sollte einem das schon wert sein.

Ich wünsche dir nun viel Spaß beim Stöbern in unseren Low Carb Rezepten zum Mittagessen und wenn Du Fragen hast, stehe ich dir gerne in unserer Low Carb Gruppe zur Verfügung.

Gehe direkt zu den Low Carb Rezepten zum Mittagessen

Haupt-Sidebar (Primary)

Low Carb Blog – News & Tipps

  • Die Portionslüge – „Eine Handvoll bitte“
  • 10 Gründe warum eine kohlenhydratarme Ernährung der Fettkiller schlechthin und gut für deine Gesundheit ist.
  • Schnelle Abnehmtipps: 6 einfache aber ultimative Tipps, um abzunehmen.
  • Was Du über fettverbrennende Lebensmittel schon immer wissen solltest.
  • Abnehmpflaster – Warum sie nichts taugen und du die Finger davon lassen solltest.

Aktuelle Low Carb Rezepte ohne Kohlenhydrate

  • Kohlsuppe😍- Low Carb
    Kohlsuppe- Low Carb
  • Rosenkohl- Blumenkohl- Eintopf👍🏼😍- Low-Carb
    rosenblumenkohl-topf-rezept
  • Currysuppe Low-Carb – Scharf und exotisch 🔥😍
    currysueppchen-rezept
  • Gyros-Paprikasuppe 😍 Low-Carb
    gyros-paprikasuppe
  • Rahmwirsing 😍🤤 – Low Carb
    rahmwirsing-rezept

Diäten im Test

  • Die Zwiebackdiät – Hier werden Kindheitserinnerungen wach
  • Schlank im Schlaf mit der Pape Diät – Wirklich machbar oder einfach nur ein Marketinggag?
  • Das Geheimnis des Reistages – Unterstützt der Reistag wirklich beim Entschlacken und Abnehmen?
  • Leberdiät – Die richtige Ernährung für bessere Leberwerte.
  • Die Candida Diät – Was nützt sie wirklich bei einer Pilzinfektion?

Low Carb Kompendium

  • Impressum, Kontakt, Werbe- & Datenschutzhinweise
Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK Datenschutz- und Werbehinweise