Rahmwirsing 😍🤤 – Low Carb

Dieser Rahmwirsing ist besonders mundend, mit seinem schönen salzigen und feinen Speck Geschmack wird er auch deinen Gaumen kitzeln. In ein paar sehr einfachen Schritten, machst du den Low Carb Rahmwirsing zu einem leckeren Gericht.
Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachkochen, LG Andy & Diana.
Für weitere Rezepte mit Videos schau doch auf unserem YouTube-Channel vorbei und hinterlasse ein Abo. Wir freuen uns auf dich!
Abonniere uns jetzt auf Youtube!
Inhaltsverzeichnis
Low-Carb Zutaten und Bücher
Mit einem Klick auf einen der unteren Links kommst Du zum jeweiligen Tipp.
- Low-Carb Buch mit 300 Rezepten als hochwertige Hardcover-Ausgabe
- Schlank mit Low-Carb: Das 28-Tage-Programm
- Ghee
- Johannisbrotkernmehl
Die Zutaten
- 1 Zwiebel
- 100 g Speck
- 1 Kg Wirsing
- 1 TL Butterschmalz
- 250 ml Fleischbrühe Bio
- 100 ml Milch
- ½ TL Johannisbrotkernmehl
- 100 ml Sahne
- Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack
Die Zutaten für dieses Low Carb Rezept reichen für ca. 2 Portionen.
Für die Vorbereitung kannst Du ungefähr 15 Minuten einkalkulieren und für das Kochen weitere 30 Minuten.
Die Nährwerte
Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise.
Kcal | KJ | KH | Fett | Eiweiß |
52 | 216 | 4,8 g | 2,8 g | 3,1 g |
Die Zubereitung
1.
Trenne die Zwiebel von ihrer Schale und schneide sie mit einem scharfen Küchenmesser in kleine Würfel.
Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
2.
Als Nächstes schneide den Speck mit einem scharfen Messer in kleine Stücke.
Den Speck in kleine Würfel schneiden.
3.
Trenne den Wirsing von dem Strung. Anschließend wasche die Blätter unter fließendem, kalten Wasser gut ab. Tupfe die Blätter mit einem Papiertuch trocken und schneide die Blätter klein.
Den Wirsing waschen, anschließend klein hacken.
4.
Erhitze das Butterschmalz in einem großen Topf. Als Nächstes gib die Zwiebel mit dem Speck hinein und brate es gut an.
Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Speck anbraten.
5.
Im nächsten Schritt brate den Wirsing mit dem Speck kurz an.
Den Wirsing zu dem Speck geben und mit braten.
6.
Gib die Fleischbrühe zu dem Wirsing in den Topf. Danach dünste alles bei mittlere Hitze für ca. 20 Minuten weich.
Die Fleischbrühe angießen und alles bei mittlere Hitze ca. 20 Minuten weich dünsten.
7.
Rühre das Johannisbrotkernmehl in die Milch bis eine glatte Flüssigkeit entstanden ist. Gib die Flüssigkeit zu dem gegarten Wirsing und lass den Rahmtopf kurz aufkochen.
Das Johanniskernbrotmehl in der Milch glatt rühren und zu dem gegarten Wirsing geben.
8.
Jetzt würze den Rahmwirsing mit dem Salz, Pfeffer, sowie dem Muskat nach deinem Geschmack ab.
Mit dem Salz,dem Pfeffer sowie dem Muskat abschmecken
9.
Gib die Sahne auf das nicht mehr kochende Gemüse. Rühre nun den Rahmwirsing mit einem Kochlöffel bis die Sahne gut untergemischt ist durch.
Die Sahne auf das nicht mehr kochende Gemüse geben.
10.
Zum Schluss schmecke den Rahmwirsing anschließend noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
Nochmal abschmecken.
11.
Richte dein Gericht nett an. So schmeckt der Rahmwirsing noch viel besser.
Guten Appetit.
Low-Carb Rahmwirsing in 10 Sekunden.
Rahmwirsing Low-Carb
Schreibe jetzt weiter unten einen Kommentar und lasse uns wissen, wie dir die Rahmwirsing Low-Carb gefallen bzw. wie dir dieses Low-Carb Rezept geschmeckt hat.
Wir freuen uns über jedes Feedback 🙂

Low-Carb
Abendessen
Deine Bewertung
Nährwerte
Zutaten
Anleitung
20
30
50
hallöchen, werde dieses tolle Wirsingrezept heute ausprobieren! Sehr interessante,vielfältige Rezeptideen, weiter so!