Low-Carb Rezepte
Low Carb Pizzasuppe – Leckerer Pizzageschmack ganz pfiffig aus dem Topf
- Zutaten
- Zubereitung
ZutatenPortionen
(Low Carb Kompendium) – Pizza ist eine tolle Sache und gerade, wenn überraschend lieber Besuch vor der Tür steht, gehören Rezepte rund um die allseits beliebte Pizza zur ersten Wahl, um die Gäste zu verköstigen. Denn Pizza geht einfach und schnell – aber mindestens genauso fix und obendrein ausgesprochen pfiffig ist unsere Pizzasuppe. Deine Gäste werden begeistert sein und den richtig gemütlichen Abend bei herrlich wärmender Pizzasuppe genießen.
Viel Spaß nun beim Nachkochen wünschen dir Andy & Diana.
Für einen ersten Eindruck, haben wir dir wieder ein Rezept-Video bereitgestellt. Für weitere Videos schau doch auf unserem YouTube-Channel vorbei und hinterlasse ein Abo. Wir freuen uns auf dich!
Hier klicken um zum YouTube-Channel zu kommen mit vielen weiteren Low Carb Videos .
Inhaltsverzeichnis
Low-Carb Zutaten und Bücher
Mit einem Klick auf einen der unteren Links kommst Du zum jeweiligen Tipp.
Die Zutaten:
- 2 Zwiebeln
- 250 g Champignons
- 500 g Rinderhackfleisch
- 3 Paprikaschoten in Farben nach Wahl
- 400 g kleine Tomaten (z. B. Kirschtomaten)
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Tomatenmark
- 1 Dose stückige Tomaten (400g)
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200 g Schmelzkäse
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Paprikapulver rosenscharf
- 1 EL Oregano
- 1 EL Majoran
- 1/2 EL Estragon
- Salz
- Pfeffer
- Geriebener Käse nach Wahl zum Bestreuen
- frischer Basilikum zum Bestreuen
Die Zutaten für dieses Low Carb Rezept reichen für einen großen Topf voll leckerer Pizzasuppe für ca. 6-8 Portionen.
Für die Vorbereitung kannst Du ungefähr 20 Minuten einkalkulieren. Für das Anbraten und Kochen benötigst Du in etwa30 Minuten.
Das Rezept-Video:
Die Zubereitung:
Als erstes geht es daran das ganze Gemüse zu putzen, waschen und zu schnippeln. Befreie die beiden Zwiebeln von ihrer Schale und schneide sie nach Belieben klein, beispielsweise in halbe oder viertel Ringe. Putze die Champignons und schneide diese in Viertel.
Die Paprika waschen, die Kerne entfernen und klein schneiden.
Die Knoblauchzehen abziehen und in feine Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und in Achtel schneiden.
Die Zwiebeln in Olivenöl in einem großen Topf anbraten. Die Champignons hinzugeben und ebenfalls braten, bis die Pilze keine Flüssigkeit mehr verlieren. Anschließend Pilze und Zwiebeln zur Seite schieben und das Rinderhackfleisch krümelig braten.
Nun kommen die Paprikastücke hinzu und werden ebenfalls angebraten. Zum Schluss noch eine Stelle im Topf freischaufeln und dort den Knoblauch anschwitzen und das Tomatenmark anrösten.
Nun kommen alle Gewürze und Salz und Pfeffer nach Geschmack zur Pizzasuppe.
Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Tomaten hinzugeben und ebenso mit den stückigen Tomaten aus der Dose ab in den Topf.
Einmal umrühren und die Pizzasuppe 10 Minuten köcheln lasssen, bis alles gar ist.
Bei Bedarf kannst Du natürlich noch weitere Gemüsebrühe hinzufügen, wenn Du gerne mehr Flüssigkeit in deiner Suppe magst :).
Nun noch schnell den Schmelzkäse einrühren und fertig ist eine tolle leckere Pizzasuppe.
Die Suppe auf tiefe Teller füllen und nach Belieben mit geriebenem Käse deiner Wahl, z.B. Gouda, und frischem Basilikum bestreuen.
Guten Appetit 🙂
Schreibe jetzt weiter unten einen Kommentar und lasse uns wissen, wie dir die Low Carb Pizzasuppe gefallen hat bzw. wie dir dieses Low Carb Rezept geschmeckt hat.
Wir freuen uns über jedes Feedback 🙂
Zum Geburtstag für abends gemacht, sie kam so gut an das ich nächstes mal besser 2 Töpfe mache. Habe allerdings den Schmelzkäse gegen frischkäse ersetzt. War sehr lecker. Daumen hoch.
Hallo
Hört sich super lecker an steht schon auf dem Speiseplan für diese Woche. Ich hätte noch ne Frage meint ihr ich kann diese auch einfrieren??
Vielen Dank
Hallo Sina,
ja – das geht.
LG Andy
Heute gab’s zum ersten Mal die Pizzasuppe. Was soll ich sagen❓ Einfach oberlecker 😋
Mega geile Suppe 👍👍👍
Danke dafür 😊
Sehr lecker. Habe nur die Daten nicht gefunden . Kh kcl Eiweiß….
Sind diese Rezepte auch in dem Book?
Hallo Melli,
nicht alle Rezepte sind im E-Book – dieses aber schon.
LG Andy
Hallo, ich moechte die Suppe gerne versuchen, bin jedoch kein Fan von Schmelzkäse. Habt ihr Vorschläge fuer Alternativen? Frischkäse, Schmand, Creme Fraiche? Hat es vielleicht schon mal jemand damit versucht?
Super lecker!
Die Familie war begeistert.
Danke für das tolle Rezept!
Hallo,
vielleicht eine blöde Frage aber ich bin Anfänger. Ich lese bei mehreren Gerichten wie auch hier von …ml Gemüsebrühe oder Rinderbrühe. Nimmt man da fertig gekaufte ?
Lieben Dank für eure Antwort. Top Seite übrigens. LG Diana
Hallo Diana,
sinnvoll ist es diese immer selber herzustellen und einzufrieren. Wenn das nicht ist, möglichst Bioware und ohne Geschmacksverstärker nehmen.
LG Andy
Mein Mann und ich machen zusammen Low-Carb, und wir sind hier auf die wohl besten Rezepte im Netz gestoßen. Die Pizza-Suppe ist ja Ultra-Lecker! Ich kann es nur empfehlen 🙂
Bin kein pizzaesser , aber diese Pizza Suppe ist ja mal richtig lecker.
Ich würde die Suppe gerne mal probieren allerdings vertrage ich keinen paprika. Kann ich stattdessen zucchini nehmen?
Hallo Tanja,
du kannst alles nehmen, was dir schmeckt.
LG Andy
Guten Abend Diana und Andreas!
Kann es sein, daß die Pizzasuppe und die Salattorte nicht im Ebook enthalten sind oder finde ich sie nur nicht? Eure Rezepte und Tipps sind super! Ihr habt mir schon sehr geholfen. Vielen Dank dafür und nen schönen Abend noch.
Hallo Karin,
das ist richtig. Im März gibt es aber ein kostenloses Update. Dann stehen sie auch drin. 🙂
LG Andy
Hallo, habe gestern die Pizza Suppe nachgekocht….einfach genial!!!! Ich hab aber eine Frage…hab vor 2 Wochen meine Ernährung auf low carb umgestellt …achte aber auf die Kalorien auch. Wie ist es denn generell bei low carb, sollte man da die Kalorien zählen ??? LG Jutta
Hallo Jutta,
einige Menschen zählen auch bei Low-Carb Kalorien, weil sie sich so sicherer fühlen und die Kontrolle brauchen.
Grundsätzlich sollte die Low-Carb Ernährung aber ohne Kalorienzählen auskommen. Low-Carb sättigt in der Regel besser, schneller und langanhaltender, so dass man schon von alleine weniger ißt. Außerdem wird durch Low-Carb der Insulinspiegel konstant gehalten, so dass Heißhungerattacken, wie sie nach dem Genuss von Zucker häufig vorkommen, ausbleiben.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Kalorienaufnahme sollte sich bei Low-Carb möglichst ganz von selbst regulieren, ohne Kalorien zählen zu müssen 🙂
Kennst Du schon unseren Artikel Low Carb – Eine Einführung?
LG Diana
Eure Rezepte sind der Knaller und sehr lecker ? aber haben die nicht unendlich viele Kalorien? Pizzasuppe, Gyrosauflauf… wenn ich die Rezepte in weight watchers Punkte umrechne knacke ich den Tagesbedarf um Längen – Hackfleisch, Schmelzkäse, Sahne oh-weh!
Hallo Anna,
die Low-Carb Ernährung und Weight Watchers sind grundsätzlich verschiedene Ernährungsweisen. Es ist einfach nicht sinnvoll Low-Carb in die Weight Watchers Punkte-Schablone pressen zu wollen 😉
Low-Carb hat oft eine höhere Energiedichte als andere Ernährungskonzepte, aber dafür macht Low-Carb auch schneller und langanhaltender satt. Dadurch isst Du wieder weniger und die Kalorien relativieren sich.
Lies dir dazu doch einmal unseren Artikel Low Carb – Eine Einführung durch 🙂
LG Diana
Hallo, ich habe heute die Pizzasuppe gemacht super lecker, echt zu empfehlen, nur was ich schade finde bzw. habe es auch noch nicht gefunden, wo ich nur das Rezept ausdrucken kann, es kommt die ganze Anleitung raus. LG Sabine
Hallo Sabine,
eine Druckfunktion ist auf dem Blog nicht implementiert.
LG Diana
Suppe ist sehr lecker gibt’s auf jeden Fall wieder.lg
Hallo Vera,
freut mich sehr, dass dir unsere Low-Carb Pizzasuppe schmeckt.
LG Andy
Hallo Andreas,
Die Suppe ist mega lecker.
Ich hab sie heute das zweite mal gekocht. Ich benötige Bitte auch die Nährwerte für die Kalorienbilanz.
Ein mega Lob für deine Rezepte! Bitte weiter so!
Liebe Grüße, Daniela
Hallo Dany,
auch wenn ich nicht Andreas bin, antworte ich dir mal 😉
Vielen lieben Dank für dein Lob! Toll, dass dir unsere Pizzasuppe so gut schmeckt 😀
Die Angaben können anhand der Zutaten einfach ausgerechnet werden. Nach und nach pflegen wir diese aber auch ein. ?
LG Diana
Hallo Andreas,
also diese Suppe ist wirklich genial und wird heute schon wieder gekocht 🙂
Kannst du mir vielleicht auch eine ungefährte Angabe der Nährwerte geben? Das wäre Super. Danke!!
Hallo Ivonne,
die Nährwerte habe ich (noch) nicht ausgerechnet. Tut mir leid. Nehme ich die Tage mal in Angriff.
LG Andy
Die Suppe ist der Knaller!!!!! Mache ich zu Sylvester als Party Suppe……. ?
Hallo Katrin,
danke für dein Lob und frohes Feiern! 🙂
LG Andy
Hallo Andreas
Könnte es sein, das ich mir euer Ebook bestellt habe?
Ich bin sehr oft auf Eurer Seite und bin einfach nur begeistert.Hättet Ihr die Möglichkeit anhand meiner email das heraus zufinden?
Besten Dank,
Liz Klomann
Hallo Elisabeth,
tut mir leid, dass ich dir jetzt erst antworte. Du bist leider im Spam gelandet. 🙁
Ist deine angegebene Mail die entsprechende?
LG Andy
PS: Vielen Dank für dein Lob!
Hallo,die Suppe ist echt genial aber ich habe noch eine Frage: wieviel Kcal hat sie denn. Achte trotz LC auch noch ein bisschen auf de Kalorien und kann es leider nirgends finden. Vielen Dank für das tolle Rezept!!! VlG Silke
Pro Person und Lightprodukten macht das ca
295kcal
31g Eiweiß
17g KH
7,5g Fett
14,5g Zucker
Streukäse dann noch hinzurechnen da ich ja deine Vorlieben nicht weiß.
Habe auch anstelle von Schmelzkäse Philadelphia Balance Frischkäse verwendet
Heute gemacht, aber ohne Schmelzkäse – sooooo lecker
Hallo Andreas, eine tolle Seite, die du aufgebaut hast! Toole Inhalte, gut aufbreitet. Danke
Hallo Thomas,
sorry für die späte Antwort. Deine Nachricht ist im Spam gelandet. :/ Vielen Dank für dein Lob. 🙂
LG Andy
Hab heute die supe nachgelkocht Ober lecker 😋 bin begeistert 👍👍👍👍
Danke
Habe sie heute nachgekocht, saulecker ,sagt sogar mein Mann und konnte gar nicht glauben, dass die Suppe Low Carb ist.
Hallo, sieht gut aus, ist gut geschrieben und ihc werde die Suppe nachkochen.