Minzparfait Low Carb mit Himbeermus und frischen Himbeeren

(Low Carb Kompendium) – Das ist die ideale Erfrischung für den Sommer: Das Minzparfait Low Carb mit Himbeermus und frischen Himbeeren.
Dieses köstliche Dessert wirkt sehr raffiniert, ist aber ganz leicht Nachzumachen. Ich wünsche dir viel Spaß dabei 🙂
Inhaltsverzeichnis
Low-Carb Zutaten und Bücher
Mit einem Klick auf einen der unteren Links kommst Du zum jeweiligen Tipp.
- Low-Carb Buch mit 300 Rezepten als hochwertige Hardcover-Ausgabe
- Schlank mit Low-Carb: Das 28-Tage-Programm
- Erythrit

Minzparfait Low Carb - Die Zutaten:
- 3 Eier,
- 200 g Sahne,
- 50 ml Wasser,
- 125 g Griechischer Joghurt,
- 100 g Erythrit,
- ca. 10 Stängel frische Minze,
- 100 g frische Himbeeren zum Garnieren,
- 200 g Himbeeren (TK oder frisch),
- + Erythrit nach Geschmack zum Süßen des Himbeermus.
Die Zutaten für dieses Low Carb Rezept reichen für ca. 4 Portionen Minzparfait Low Carb.

Minzparfait Low Carb - Die Nährwerte:
Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise.
Kcal | KJ | KH | Fett | Eiweiß |
116 | 485 | 2,9 g | 9,7 g | 3,7 g |

Minzparfait Low Carb - Das Rezept-Video:
https://youtube.com/watch?v=7sD-0hFM-VM

Minzparfait Low Carb - Die Zubereitung:
1.Wasche die frische Minze und schüttele die Minze trocken. Zupfe die Blättchen von den Stängeln ab und hacke die Minze mit einem scharfen Messer klein.
Setze einen kleinen Topf mit den 50 ml Wasser auf den Herd, gib das Erythrit hinein und bringe das Wasser zum Kochen. Gib noch die klein geschnittene Minze hinzu und lasse alles auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten lang etwas einkochen. Nimm den Topf mit dem Minzsirup anschließend vom Herd.
3.
Nimm zwei große Schüsseln und trenne dort hinein die drei Eier in Eigelb und Eiklar. Gib zu den Eigelben den Minzsirup hinzu. Achte dabei darauf, dass der Minzsirup schon so weit abgekühlt ist, dass das Eigelb nicht stockt. Verquirle nun den Minzsirup mit den Eigelben.
Weiter geht es mit dem Eiklar und der Sahne. Schlage das Eiklar mit dem Handmixer schön steif. Gib die Sahne in eine weitere Schüssel und schlage auch diese steif.
5.
Gib nun den griechischen Joghurt zu dem Minze-Eigelb-Gemisch. Fülle auch den Eischnee und die geschlagene Sahne mit dazu und hebe alles mit einem großen Schneebesen vorsichtig unter.
Nimm eine rechteckige Form zur Hand, zum Beispiel eine Kastenform zum Brotbacken, und kleide diese Form mit Frischhaltefolie aus. Fülle die Minzparfait-Masse in die Form, streiche die Oberfläche glatt und stelle das Minzparfait für mindestens vier Stunden in dein Gefrierfach.
Wasche die frischen Himbeeren vorsichtig unter kaltem Wasser ab. Für das Himbeermus kannst Du entweder frische Himbeeren verwenden oder auch alternativ sehr gut tiefgefrorene Himbeeren. Solltest Du die TK-Variante wählen, dann lasse die Himbeeren so weit antauen, dass Du die Beeren gut pürieren kannst.
Gib zu den 200 Gramm Himbeeren noch Erythrit nach deinem Geschmack hinzu und püriere die Himbeeren mit dem Stabmixer zu feinem Himbeermus.
Hole das Minzparfait aus dem Gefrierfach, stürze es aus der Form und befreie das Parfait von der Frischhaltefolie. Schneide vom Parfait drei Scheiben ab und lege diese auf einen Dessertteller.
Gib etwas Himbeermus über das Minzparfait und dekoriere das Dessert mit frischen Himbeeren. Serviere das Minzparfait Low Carb mit Himbeermus und frischen Himbeeren sofort und erfrischend eiskalt. Guten Appetit.

Schreibe jetzt weiter unten einen Kommentar und lasse uns wissen, wie dir das Minzparfait Low Carb mit Himbeermus und frischen Himbeeren bzw. wie dir dieses Low Carb Rezept geschmeckt hat.
Wir freuen uns über jedes Feedback 🙂

Hallo Andreas, ich vermisse leider die Angabe, wie viel Wasser benötigt wird. Danke im voraus für die Info und viele Grüße, Karin
Hallo Karin,
da hat es die Angabe aus dem Video nicht in den Artikel geschafft. 😉 50 ml Wasser, ich ergänze es noch in der Liste. Danke für den Hinweis.
LG Andy
Danke für die schnelle Info 😉
Stets zu Diensten. 🙂
Welche Minze ist da gemeint? Zitronenmelisse oder Pfefferminze?
Danke im Voraus
Hallo Annelie,
Zitronenmelisse ist, wie der Name es schon sagt, Melisse und keine Minze.
Welche Minze Du nimmst hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Gründe Minze ist etwas feiner im Geschmack als die Pfefferminze.
Du kannst aber auch Zitronenminze nehmen. Nicht zu verwechseln mit der von dir genannten Zitronenmelisse.Ferner gibt es die Möglichkeit auch Schoko-Minze, Orangen-Minze oder eine andere Minzart zu nutzen.
LG Andy
Dankeschön für die Info. ?
Ich hab das Minzparfait auch nachgemacht, es war sehr lecker. Allerdings haben sich bei mir kleine Eiskristalle gebildet, dadurch wurde es etwas kriselig. Gibt’s nen Trick, damit mir das nicht nochmal passiert?
Vielen Dank
Hallo Anja,
du kannst die Masse vorher in einer Eismaschine zubereiten oder regelmäßig umrühren. Da ein Eisfach in der Regel sehr kalt ist, bleibt das mit den Eiskristallen ansonsten nicht aus.
LG Andy
Euer Minzparfait ist der Hammer. Ich mag eigentlich kein Eis, aber dieses schmeckt nach mehr, viel mehr
Hallo Tino,
vielen Dank für dein tolles Lob! 🙂
LG Andy