LOCA-Törtchen mit Beeren – kleine Low-Carb Torte ganz groß 🤩

Eine große Low-Carb Community bedeutet neben regem Austausch auch viele tolle Ideen – vor allem die leckersten Low-Carb Rezeptideen überraschen uns nahezu täglich 🙂 Rita, ein Mitglieder aus unserer Community hat diesmal gezaubert – das fantastische sahnige LOCA-Törtchen. Lass dich von diesem köstlichen Fanrezept verführen 🙂
Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachbacken, LG Andy & Diana.
Für einen ersten Eindruck, haben wir dir wieder ein Rezept-Video bereitgestellt. Für weitere Videos schau doch auf unserem YouTube-Channel vorbei und hinterlasse ein Abo. Wir freuen uns auf dich!
Abonniere uns jetzt auf Youtube!
Inhaltsverzeichnis
Low-Carb Zutaten und Bücher
Mit einem Klick auf einen der unteren Links kommst Du zum jeweiligen Tipp.
- Low-Carb Buch mit 300 Rezepten als hochwertige Hardcover-Ausgabe
- Schlank mit Low-Carb: Das 28-Tage-Programm
- Erythrit
- LOCA Backprotein
- LOCA Backpulver
- LOCA Fruchtaufstrich Himbeere & Waldfrucht
Die Zutaten
Für den Teigboden
- 4 Eier (M)
- 3 EL LOCA Backprotein
- 2 TL LOCA Backpulver
- 2 EL Xylit
Für die Creme
- 30 g Brombeeren
- 30 g Blaubeeren
- 250 g griechischer Joghurt
- 200 g Schlagsahne
- 2 TL Backkakao
- Xylit (Birkenzucker) nach Geschmack
- LOCA Fruchtaufstrich nach Geschmack
Die Zutaten für dieses Low Carb Rezept reichen für 2 LOCA-Törtchen. Für die Zubereitung kannst Du ca. 20 Minuten einplanen. Die Backdauer beträgt weitere 15 Minuten.
Die Nährwerte
Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise.
Kcal | KJ | KH | Fett | Eiweiß |
178 | 747 | 3,4 g | 14,2 g | 9,0 g |
Das Rezept-Video
https://youtube.com/watch?v=EbTOURv7qRc
Die Zubereitung
1.
Heize deinen Backofen auf 180 Grad (Umluft) oder 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Wichtiger Hinweis: Backöfen können je nach Marke oder Alter wesentliche Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad oder sogar mehr aufweisen.
Kontrolliere deshalb grundsätzlich dein Backgut während des Backens des Öfteren, ob das Backgut nicht zu dunkel wird oder eventuell zu wenig Temperatur vorhanden ist und nicht richtig gart.
Passe gegebenenfalls die Temperatur und/oder die Backzeit entsprechend an.
2.
Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif.
Die LOCA-Toertchen Zutaten für den Boden
Das Eigelb und das Xylit schaumig rühren, mit dem Backprotein und dem Backpulver verrühren. Anschließend das Eiweiß unterheben.
Das Eigelb mit dem Xylit verrühren
3.
Lege eine Springform (26 cm) mit Backpapier aus und fette die Seiten ein. Den Teig hineingießen und alles glattstreichen.
Den LOCA-Teig in der Springform verteilen
Backe den Boden ca. 15 Minuten auf 180 Grad Umluft, danach gut abkühlen lassen.
4.
Die Beeren grob pürieren, dann vermischt du den griechischen Joghurt mit dem Xylit nach deinem Geschmack.
5.
Die Sahne mit dem Xylit ebenfalls nach deinem Geschmack steif schlagen. Hebe ca. 4 EL der Sahne unter die Beerenjoghurtmasse.
6.
Den Rest der Sahne mit dem Backkakao vermengen.
7.
Stanze mit einem Kuchenring oder einem Glas 4 kleine Böden aus dem Biskuit, so dass du für jedes Törtchen zwei Böden erhältst.
Die Törtchenböden aus dem Biskuit ausstechen
Bestreiche den Boden mit ca. 2 EL der Creme und setze den Deckel drauf, darauf verteilst du ebenfalls was von der Creme.
8.
Verziere den Cremedeckel mit der Schokosahne und gebe einen Klecks LOCA-Fruchtaufstrich nach Wahl oben drauf. Noch mit ein paar Beeren garnieren und fertig!
Low-Carb LOCA-Törtchen in 10 Sekunden
Low-Carb LOCA-Törtchen in 10 Sekunden
Schreibe jetzt weiter unten einen Kommentar und lasse uns wissen, wie dir die LOCA-Törtchen bzw. wie dir dieses Low-Carb Rezept geschmeckt hat.
Wir freuen uns über jedes Feedback 🙂

Low-Carb
Snack
Deine Bewertung
Nährwerte
Zutaten
Anleitung
20
15
35