Lachs in Süßkartoffel-Kokos-Kruste – Ein gesundes Low-Carb Rezept

(Low Carb Kompendium) – Lachs ist gesund und lecker, durch die Süßkartoffel und den Kokosraspeln bekommt der edle Fisch einen ganz besonderen Pfiff. Für alle die sich an dem glykämischen Index in der Low-Carb Ernährung orientieren ist die Süßkartoffel eine wunderbare Alternative zur klassischen Kartoffel.
Übrigens – wusstest Du schon, dass die Süßkartoffel entgegen ihrem Namen gar keine Kartoffel ist? Kartoffeln gehören zur Familie der Nachtschattengewächse, die Süßkartoffel ist jedoch ein Windengewächs. Nun aber genug der botanischen Spitzfindigkeiten und ab zum Low-Carb Rezept. 🙂
Inhaltsverzeichnis
Low-Carb Zutaten und Bücher
Mit einem Klick auf einen der unteren Links kommst Du zum jeweiligen Tipp.
- Low-Carb Buch mit 300 Rezepten als hochwertige Hardcover-Ausgabe
- Schlank mit Low-Carb: Das 28-Tage-Programm
- Kokosraspeln

Die Zutaten:
- 400 g Lachs
- 300 g Süßkartoffel
- 300 g Pak Choi alternativ Chinakohl
- 100 g Kokosraspel
- 3 Eier
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote rot (Peperoni)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Sesamöl Öl zum Braten
Die Zutaten für dieses Low Carb Rezept reichen für 4 Portionen. Die Vorbereitung dauert ca. 30 Minuten. Die Kochdauer beträgt 20 Minuten.

Die Nährwerte:
Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise.
Kcal | KJ | KH | Fett | Eiweiß |
185 | 775 | 6,5 g | 13,3 g | 9,6 g |

Die Zubereitung:
1. Die Süßkartoffeln schälen und raspeln. Die Eier verquirlen und mit den Süßkartoffelraspeln und Kokosraspeln vermischen.
Schreibe jetzt weiter unten einen Kommentar und lasse uns wissen, wie dir der Lachs in Süßkartoffel-Kokos-Kruste bzw. wie dir dieses Low-Carb Rezept geschmeckt hat.
Wir freuen uns über jedes Feedback 🙂

Hallo,
Ich mag kein Fisch, bin aber immer auf der Suche nach neuen Rezepten – mit welcher Art Fleisch könnte ich die Bällchen noch füllen?
Süsskartoffeln sind doch überhaupt nicht low carb geeignet. Ich habe das extra gerade nocheinmal gegoogelt und nachgelesen Sie wären nicht low carb geeignet.
Hallo Laney,
selbstverständlich ist die Süßkartoffel Low-Carb geeignet. Die Süßkartoffel hat zwar mit 21,67 Gramm Kohlenhydrate (Bundeslebensmittelschlüssel) einen größeren Anteil an Kohlenhydrate als die Kartoffel, jedoch ist die Glykämische Last und der Glykämische Index bei der Süßkartoffel deutlich als positiv zu betrachten.
Je nach Low-Carb Ernährungsform, von denen es mehrere dutzende gibt, kann die Süßkartoffel unbedingt Anwendung finden. Zu nennen wäre zum Beispiel LCHQ, Die Atkins Diät ab Phase 3 oder der Glyx-Diät. Bei strengeren Low-Carb Ernährungsformen, wie zum Beispiel die Ketogene Diät oder Low-Carb High-Fat sollte die Süßkartoffel jedoch keine Anwendung finden.
Wer also pauschal behauptet die Süßkartoffel ist kein Low-Carb liegt nicht nur falsch, er hat sich auch nachweislich nicht mit den verschiedenen Low-Carb Ernährungsweisen beschäftigt. 🙂 Nicht das Lebensmittel entscheidet ob etwas Low-Carb geeignet ist, sondern immer die entsprechende Low-Carb Form.
LG Andy
Bei mir hat die Zubereitung wie angegeben sehr gut funktioniert.Und wie bislang alle nach gekochten Rezepte war dieses sehr lecker ✔😀
Ein knuspriges leckeres Gericht 🍽 mit all seinen Zutaten rundum gut !
Schade, die Idee war gut, aber auch ohne Thermomix blieb die Panade nicht hängen 🙁
Ich fand das eine gute Idee, ich habe alles im Thermomix kleingemacht inkl Eier. Leider war der ganze Brei viel zu flüssig, am Fisch blieb somit nichts hängen. Den Brei habe ich zum Schluss in der Pfanne angebraten, war auch ganz gut.
Hallo Nicole,
wir haben keine Erfahrung mit dem Thermomix. Vielleicht hat das Gerät die Süßkartoffel zu klein gemacht.
Wir können nur sagen, dass das Rezept, genau so wie es da geschrieben steht, getestet wurde und funktioniert hat.
Aber es freut mich, dass es bei dir dann doch noch ganz gut gelungen ist 🙂
LG Diana