• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Low-Carb Shop
  • Facebook
  • Pinterest
  • YouTube
  • Instagram
  • Low-Carb Gruppe
  • Low-Carb High-Quality
    • Abnehmen mit Low-Carb
    • Low Carb – Eine Einführung
    • Low Carb starten
  • Low Carb Rezepte
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendessen
    • Desserts
    • Snacks
  • Low-Carb Toolbox
    • Grund- Gesamt- und Leistungsumsatz berechnen
    • Mehlrechner 🥞🍰🍞
    • Low Carb Tipps & Tricks
    • Low Carb Diäten
    • Low Carb Fehler
    • Errata (Korrekturverzeichnis): Schlank mit Low-Carb: Das 28-Tage-Programm
    • Errata (Korrekturverzeichnis): Schlank mit Low-Carb: Das Kochbuch
  • Diäten im Test
  • Impressum / Datenschutz
Dieser Artikel wird unterstützt durch Produktplatzierung (Werbung)

Kohlrouladen 😍 – Schmackhaft Low-Carb Die würzige Kohlroulade, ein Fest für jeden Kohlfan

31. Januar 2019 von Low Carb Kompendium Kommentar verfassen

Kohlrouladen
TeilenPin

Fast jeder von uns liebt Kohlrouladen. Sie sind schmackhaft, würzig und rufen wohlige Erinnerungen an Omas Küche hervor. Dieses Low-Carb Rezept ist wirklich eine leckere Angelegenheit.

Gönn dir einfach mal wieder eine gutes klassisches Rezept, natürlich Low-Carb inspiriert und lass es dir schmecken.

Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachkochen, LG Andy & Diana.

Für weitere Rezepte mit Videos schau doch auf unserem YouTube-Channel vorbei und hinterlasse ein Abo. Wir freuen uns auf dich!

Abonniere uns jetzt auf Youtube!

Inhaltsverzeichnis

  • Low-Carb Zutaten und Bücher
  • Die Zutaten
  • Die Nährwerte
  • Die Zubereitung
  • Low-Carb Kohlrouladen in 10 Sekunden
      • Deine Bewertung
    • Nährwerte
    • Zutaten
    • Anleitung

Low-Carb Zutaten und Bücher

Mit einem Klick auf einen der unteren Links kommst Du zum jeweiligen Tipp.

  • Low-Carb Buch mit 300 Rezepten als hochwertige Hardcover-Ausgabe
  • Schlank mit Low-Carb: Das 28-Tage-Programm
shadow-ornament

Die Zutaten

  • 1 Weißkohl
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Speck
  • 400 g Hackfleisch gemischt Bio
  • 1 Ei
  • 1 EL gemahlene Mandeln
  • 2 EL Senf
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Majoran
  • 1 EL Paprikapulver edelsüß
  • Raffiniertes Olivenöl oder Butterschmalz zum Braten
  • 500 ml Gemüsebrühe Bio
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Johannisbrotkernmehl

Die Zutaten für dieses Low Carb Rezept reichen für ca. 4 Portionen.

Für die Vorbereitung kannst Du ungefähr 15 Minuten einkalkulieren und für das Kochen weitere 40 Minuten.

shadow-ornament

Die Nährwerte

Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise.

KcalKJKHFettEiweiß
1405841,9 g11,3 g7,6 g
shadow-ornament

Die Zubereitung

1.

Als Erstes schneide 6 schöne Weißkohlblätter vom Weißkohl ab. Danach wasche die Blätter sorgfältig unter fließendem Wasser und lasse sie abtropfen.

6 Weißkohlblätter von dem Kohl lösen, waschen und putzen.
6 Weißkohlblätter von dem Kohl lösen, waschen und putzen.

2.

Fülle Wasser in einen großen Topf und lasse es einmal aufkochen. Gib nun die Weißkohlblätter hinein und blanchiere sie für ca. 5 Minuten. Nimm die Blätter anschließend aus dem Topf und spüle sie unter kaltem Wasser ab. Gut abtropfen lassen.

Wasser in einem großen Topf erhitzen und die Kohlblätter ca. 5 Minuten blanchieren
Wasser in einem großen Topf erhitzen und die Kohlblätter ca. 5 Minuten blanchieren.

3.

Ziehe nun die Schale von der Zwiebel ab und hacke sie mit einem großen, scharfen Messer zu feinen Würfeln.

Die Zwiebel abziehen und sehr fein hacken
Die Zwiebel abziehen und fein hacken.

4.

Als Nächstes schneide den Speck zu kleinen Würfeln. Achte darauf, dass du nicht abrutschst, da der Speck sehr fettig ist.

Den Speck in feine Würfel schneiden
Den Speck in feine Würfel schneiden.

5.

Gib das Hackfleisch, sowie das Ei, ein wenig von den gemahlenen Mandeln, die Zwiebelwürfel, den Senf und die Hälfte der Speckwürfel in eine große Schüssel. Knete alle Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse.

Das Hackfleisch mit dem Ei, ein wenig von den gemahlenen Mandeln, der Zwiebel und die Hälfte des Specks zu einer Masse kneten.
Das Hackfleisch, sowie das Ei, ein wenig von den gemahlenen Mandeln, die Zwiebel, den Senf und die Hälfte des Specks zu einer Masse kneten.

6.

Im nächsten Schritt gib die Gewürze zu der Hackmasse. Achte darauf, dass du alle Zutaten noch einmal ordentlich durchknetest.

Das Salz,Pfeffer und Majoran dazugeben und weiter kneten.
Das Salz, Pfeffer und Majoran dazugeben und weiter kneten.

7.

Lege die Kohlblätter auf ein großes Brett und gib ein größeren Klecks von der Hackmasse auf die Blätter. Als nächstes rolle die Blätter auf. Nimm ein festes Küchengarn zur Hand und binde die Rouladen gut zusammen. Achte darauf, dass die Seiten gut verschlossen sind, damit beim anbraten nichts heraus fällt.

Die Kohlblätter auslegen und das Hackfleisch darauf verteilen, zusammenrollen und mit einem Küchengarn zusammenbinden.
Die Kohlblätter auslegen und das Hackfleisch darauf verteilen, zusammenrollen und mit einem Küchengarn zusammenbinden.

8.

Erhitze etwas Öl oder Butterschmalz in einem großen Topf und gib die Rouladen hinein. Brate die Rouladen rundherum gut an. Als nächstes kommen die Speckwürfel für einige Minuten mit in den Topf.

Die Kohlrouladen in einem hohen Topf goldbraun anbraten. Speckwürfel dazugeben.
Die Kohlrouladen in einem hohen Topf goldbraun anbraten. Speckwürfel dazugeben.

9.

Gieße die Gemüsebrühe zu den Kohlrouladen. Jetzt lässt du das Ganze zugedeckt für ca. 30 Minuten im Topf schmoren.

Die Gemüsebrühe dazu gießen und zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren lassen.
Die Gemüsebrühe dazu gießen und zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren lassen.

10.

Nimm die fertig geschmorten Kohlrouladen aus dem Topf und stelle sie an einen warmen Ort. Nun wird es Zeit für die leckere Soße. Gib die Sahne zu der Brühe und lasse sie ein Moment lang einkochen.

Um die Soße ein wenig zu verdicken, rühre einen Teelöffel Johannisbrotkernmehl in die Soße und koche sie eine weitere Minute auf. Zum Schluss würze die Soße kräftig mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack.

Die Rouladen herausnehmen und die Sahne zu der Soße geben. Die Soße etwas einkochen lassen
Die Rouladen herausnehmen und die Sahne zu der Soße geben. Die Soße etwas einkochen lassen. Johannisbrotkernmehl hinzufügen, andicken lassen.

11.

Serviere die Soße zu den leckeren Low-Carb Kohlrouladen.

Kohlrouladen
Guten Appetit.

Low-Carb Kohlrouladen in 10 Sekunden

Kohlrouladen
Kohlrouladen Low-Carb
shadow-ornament

Schreibe jetzt weiter unten einen Kommentar und lasse uns wissen, wie dir die Kohlrouladen Low-Carb gefallen bzw. wie dir dieses Low-Carb Rezept geschmeckt hat.

Wir freuen uns über jedes Feedback 🙂

shadow-ornament
TeilenPin

Kohlrouladen 😍 - Schmackhaft Low-Carb
bewertet 1.3 Sterne1.3
Portionen
4
Küche
Mahlzeit
  • Deine Bewertung



Fast jeder von uns liebt Kohlrouladen, schmackhaft, würzig und in Erinnerung gebadet, machen dieses Low-Carb Rezept zu einer leckeren Angelegenheit. Gönn dir einfach mal wieder eine gute alte Erinnerung und lass es dir schmecken.

Nährwerte


197 / 100 g

Zutaten


1 Weißkohl
1 Zwiebel
100 g Speck
400 g Hackfleisch gemischt Bio
1 Ei
1 EL gemahlene Mandeln
2 EL Senf
Salz & Pfeffer
1 TL Majoran
1 EL Paprikapulver edelsüß
Raffiniertes Olivenöl oder Butterschmalz zum Braten
500 ml Gemüsebrühe Bio
200 ml Sahne
1 TL Johannisbrotkernmehl

Anleitung


Vorb.
15
Kochen
35
Gesamt
50

Kategorie: Low-Carb Rezepte Stichworte: Ei, Gemüsebrühe, Hackfleisch, Johannisbrotkernmehl, Low-Carb Mittagessen, Majoran, Mandeln, Pfeffer, Sahne, Salz, Senf, Speck, Weißkohl, Zwiebeln

Leser-Interaktionen

Abonniere unseren Newsletter

und erhalte kostenlos das Low-Carb Camp Magazin als .pdf-Download!

Dein kostenloses E-Book mit 20 Low-Carb Broten & Brötchen

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter. Verpasse keine Neuigkeiten mehr rund um das Low Carb Kompendium!

* Feld ist erforderlich

Deine Daten werden nie an Dritte weitergegeben. Wir senden dir an deine angegebene E-Mail über unseren Newsletter-Anbieter GetResponse regelmäßige Neuigkeiten rund um das Thema Low-Carb. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten und wie Du dich aus dem Newsletter austragen kannst findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sollte deine Mail nicht ankommen, schau bitte auch in deinem Spamordner nach und prüfe ob dein Mailpostfach noch genug Speicherplatz hat.

Low-Carb Camp Magazin (.pdf) Direktdownload

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Haupt-Sidebar (Primary)

Low Carb Blog – News & Tipps

  • Die Portionslüge – „Eine Handvoll bitte“
  • 10 Gründe warum eine kohlenhydratarme Ernährung der Fettkiller schlechthin und gut für deine Gesundheit ist.
  • Schnelle Abnehmtipps: 6 einfache aber ultimative Tipps, um abzunehmen.
  • Was Du über fettverbrennende Lebensmittel schon immer wissen solltest.
  • Abnehmpflaster – Warum sie nichts taugen und du die Finger davon lassen solltest.

Aktuelle Low Carb Rezepte ohne Kohlenhydrate

  • Kohlsuppe😍- Low Carb
    Kohlsuppe- Low Carb
  • Rosenkohl- Blumenkohl- Eintopf👍🏼😍- Low-Carb
    rosenblumenkohl-topf-rezept
  • Currysuppe Low-Carb – Scharf und exotisch 🔥😍
    currysueppchen-rezept
  • Gyros-Paprikasuppe 😍 Low-Carb
    gyros-paprikasuppe
  • Rahmwirsing 😍🤤 – Low Carb
    rahmwirsing-rezept

Diäten im Test

  • Die Zwiebackdiät – Hier werden Kindheitserinnerungen wach
  • Schlank im Schlaf mit der Pape Diät – Wirklich machbar oder einfach nur ein Marketinggag?
  • Das Geheimnis des Reistages – Unterstützt der Reistag wirklich beim Entschlacken und Abnehmen?
  • Leberdiät – Die richtige Ernährung für bessere Leberwerte.
  • Die Candida Diät – Was nützt sie wirklich bei einer Pilzinfektion?

Low Carb Kompendium

  • Impressum, Kontakt, Werbe- & Datenschutzhinweise
Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK Datenschutz- und Werbehinweise