Dieser herrlich leckere Kaiserschmarrn, wurde nicht nur zu Kaiserzeiten angeboten. Auch heute noch ist der Kaiserschmarrn ein beliebtes, schnell gemachtes leckeres Dessert, welches Du natürlich auch mit Früchten anreichen kannst.
Mit diesem schnellen Low Carb Gericht, lässt du dir und deinen Freunden einen leckeren Nachmittag da.
Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachkochen, LG Andy & Diana.
Für weitere Rezepte mit Videos schau doch auf unserem YouTube-Channel vorbei und hinterlasse ein Abo. Wir freuen uns auf dich!
Abonniere uns jetzt auf Youtube!
Inhaltsverzeichnis
Low-Carb Zutaten und Bücher
Mit einem Klick auf einen der unteren Links kommst Du zum jeweiligen Tipp.
- Low-Carb Buch mit 300 Rezepten als hochwertige Hardcover-Ausgabe
- Schlank mit Low-Carb: Das 28-Tage-Programm
- Olivenöl
- Bio Kokosmehl
- Xylit (Birkenzucker)
Die Zutaten
- 3 Eier
- 50 g Backprotein
- 20 g Kokosmehl
- 25 g Xylit
- 1 Messerspitze Vanille Pulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 20 g Butter
- Puderzucker Xylit
Die Zutaten für dieses Low Carb Rezept reichen für ca. 3 Portionen.
Für die Vorbereitung kannst Du ungefähr 15 Minuten einkalkulieren und für das Kochen weitere 15 Minuten.
Die Nährwerte
Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise.
Kcal | KJ | KH | Fett | Eiweiß |
203 | 850 | 3,2 g | 13 g | 18,2 g |
Die Zubereitung
1.Zuallererst trenne das Eigelb von dem Eiklar und fang es in zwei kleinen Schüsseln auf.
Nimm eine große Rührschüssel und gib das Backprotein, das Kokosmehl, das Vanillepulver, das Xylit, die Prise Salz, sowie das Eigelb hinein.
Rühre die Zutaten erst langsam und dann auf einer schnelleren Stufe des Handrührgerätes zu einem Teig. Nimm dir die Knethaken zur Hilfe.
Gib nach und nach die Milch dazu und verrühre alle Zutaten zu einem glatten dickflüssigen Teig.
Als Nächstes kommt das Eiklar in ein hohes Gefäß. Jetzt schlage es mit Hilfe der Rührhaken eines Handrührgerätes steif.
Gib den fertigen Eischnee in den Teig und hebe es vorsichtig unter. So bekommt der Teig eine schöne leichte und fluffige Konsistenz beim braten.
Als nächstes lässt du die Butter erhitzen und gibst langsam den Teig in die Pfanne. Wenn es zu viel Teig ist, teil es lieber auf zwei mal auf. Verteile den Teig wie eine art Pfannkuchen in der Pfanne und lass ihn bei schwacher Hitze Goldbraun backen.
Teil den Teig in 4 Stücke und dreh diese vorsichtig mit zwei Pfannenwender um. Nun backe den Kaiserschmarrn auch von der anderen Seite Goldbraun an.
Zum Schluss zupfe den Teig vorsichtig mit Hilfe eines Pfannenwenders in viele kleine Stückchen und backe sie noch ein paar Minuten weiter.
Richte den leckeren Kaiserschmarrn auf Tellern an und streue den Puder Xylit auf den Schmarrn.
Low-Carb Kaiserschmarrn in 10 Sekunden
Schreibe jetzt weiter unten einen Kommentar und lasse uns wissen, wie dir der Kaiserschmarrn Low-Carb gefallen bzw. wie dir dieses Low-Carb Rezept geschmeckt hat.
Wir freuen uns über jedes Feedback 🙂
Deine Bewertung
Nährwerte
Zutaten
Anleitung
15
15
30
Schreibe einen Kommentar