Käse-Knoblauch-Brot Low Carb aus dem Ofen

(Low Carb Kompendium) – Brot frisch aus dem Ofen ist doch eine wahre Köstlichkeit. Wenn dieses Brot auch noch mit Käse und Knoblauch überbacken ist, dann ist es praktisch perfekt 😉 Unser Käse-Knoblauch-Brot Low Carb macht sich auch prima auf deine Party oder Büffet.
Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Nachbacken unseres Käse-Knoblauch-Brotes Low Carb aus dem Ofen. Entdecke auch unsere anderen Low Carb Brote.
Inhaltsverzeichnis
Low-Carb Zutaten und Bücher
Mit einem Klick auf einen der unteren Links kommst Du zum jeweiligen Tipp.
- Low-Carb Buch mit 300 Rezepten als hochwertige Hardcover-Ausgabe
- Schlank mit Low-Carb: Das 28-Tage-Programm
- Gemahlene Mandeln
- Sonnenblumenkerne
- Bio Kokosmehl
- Flohsamenschalen

Die Zutaten:
Für das Low Carb Brot:
- 6 Eier
- 500 g Quark 40%
- 200 g gemahlene Mandeln
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 80 Hanfmehl
- 60 g Kokosmehl
- 20 g Flohsamenschalen
- + ca. 3 EL Flohsamenschalen
- 1 TL Natron
- Salz
Zum Überbacken:
- Käse nach deiner Wahl
- Knoblauch so viel Du magst
- Butter, ca. 1-2 EL
Die Zutaten für dieses Low Carb Rezept reichen für 1 Brot. Die Backzeit beträgt 50 Minuten.

Die Nährwerte:
Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise.
Kcal | KJ | KH | Fett | Eiweiß |
255 | 1066 | 4,5 g | 18,0 g | 16,7 g |

Das Rezept-Video:
https://youtube.com/watch?v=BixqfRJ7pCU

Die Zubereitung:
Heize deinen Backofen auf 180 Grad Unter-/Oberhitze vor. Schlage als erstes die Eier in eine große Schüssel auf und gib noch den Quark und den Teelöffel Salz hinzu. Verquirle nun alles mit dem Handmixer zu einer cremigen Masse.
2.
Wiege die trockenen Zutaten ab und vermische diese mit dem Natron separat in einer weiteren Schüssel. Diese Mischung kommt nun zur Quark-Ei-Masse und wird mit dem Handmixer untergerührt.
Lasse anschließend den Teig ungefähr 10 Minuten ruhen, damit die Flohsamenschalen Gelegenheit zum Quellen haben und Feuchtigkeit aus dem Teig binden können.
3.
Nach dem Ruhen knete den Teig mit den Händen noch einmal gründlich durch und forme anschließend aus dem Teig einem Laib Brot. Forme das Brot am besten rund, so sieht es später, wenn es überbacken ist, schön gleichmäßig aus.
Belege ein Backblech mit Backpapier und streue in die Mitte einige Flohsamenschalen. Bette das Brot auf den Flohsamenschalen und bestreue das Brot mit weiteren Flohsamenschalen. Backe das Low Carb Brot für 50 Minuten.
Lasse das Brot nach dem Backen einigermaßen abkühlen, bevor Du zu den weiteren Arbeitsschritten übergehst.
5.
Ziehe die Knoblauchzehen ab und schneide die Zehen in möglichst feine Stückchen. Du kannst so viel Knoblauch schnippeln, wie Du später auf deinem Brot magst 🙂 Lasse die Butter schmelzen und rühre die gehackten Knoblauchwürfel ein. Stelle den Knoblauch solange warm, dann kann alles schonmal ein wenig durchziehen.
6.
Schneide nun mit einem scharfen Messer ein Würfelmuster in das Low Carb Brot. Achte darauf, dass Du nicht zu tief schneidest, damit es anschließend beim Füllen nicht auseinander bricht. Schneide aber auch tief genug, damit auch reichlich Käse hinein passt 😉
7.
Nimm nun die Käsescheiben und stopfe Scheibe für Scheibe in die Rillen, die Du eben geschnitten hast. Nimm den Knoblauch mit der Butter und beträufel das Brot großzügig damit. Schiebe das Brot anschließend zum Überbacken in den Ofen, bis der Käse lecker geschmolzen und schön zerlaufen ist.
Fertig ist das Käse-Knoblauch-Brot Low Carb aus dem Ofen. Ich wünsche dir einen guten Appetit.

Schreibe jetzt weiter unten einen Kommentar und lasse uns wissen, wie dir das Käse-Knoblauch-Brot Low Carb aus dem Ofen bzw. wie dir dieses Low Carb Rezept geschmeckt hat.
Wir freuen uns über jedes Feedback 🙂

Ich habe statt Hanfmehl Leinmehl und statt Kokosmehl Mandelmehl genommen, da ich die anderen Zutaten nicht daheim hatte. Das Brot wurde trotzdem sehr lecker!!!
Hej
habe das Brot gebacken. Da ich keine Flohsamenschalen habe, habe ich ganze Flohsamen genommen. Ausserdem statt gemahlener Mandeln mein Mandelmehl. Der Teig war trotz Standzeit sehr fluessig. Liegt es an den Flohsamen oder am Mandelmehl oder an Beiden?
Ich habe den Teig in eine Kastenform gegeben und es dann gebacken. Die Kruste war knusprig und ich konnte es schneiden. Der Teig war recht feucht. Nun lasse ich die Scheiben noch etwas im Backofen liegen.
Es schmeckt auf jeden Fall sehr lecker.
Hallo Lisa,
das liegt an den Flohsamen. Flohsamenschalen binden bis zum 50fachen ihres Gewichtes an Flüssigkeit. Man sollte Rezepte immer nach Anleitung machen.
LG Andy
Kann ich für das Hanfmehl, den Hanfsamen im Thermomix mahlen? Viele Grüße Kerstin
Hallo Kerstin,
Hanfmehl und gemahlene Hanfsamen sind nicht identisch als Produkt. Hanfmehl ist wenigstens teilentölt.
LG Andy
halli, hallo …… habe heute nach 5 wochen brotverzicht dieses leckere brot gebacken u. es schmeckt fantastisch, kann ich jedem bestens empfehlen. 🙂
Hallo, kann ich das Hanfmehl auch mit was anderem ersetzen? Wenn ja was ? LG Maritta
Hallo Weber,
alle Low-Carb Rezepte sollten nach Empfehlung zubereitet werden.
LG Andy
Was kann ich als Alternative zum Hanfmehl nehmen? LG
Hallo Yvonne,
es gilt unsere Low-Carb Rezepte immer nach Empfehlung zuzubereiten.
LG Andy
Superidee! Eine Frage: wieviel Gramm hat eine Packung Backpulver? Ich habe eine gro&e Packung gekauft. Vielen Dank für die tollen Rezepte
Hallo Jeanine,
15 Gramm.
LG Andy
Könnte man das Hanfmehl durch anderes ersetzen? Könnt ihr mir einen Tipp geben bitte?
LG Ines
Hallo Ines,
die Low-Carb Rezepte sollten immer nach Vorgabe gemacht werden.
LG Andy
Kann das Hanfmehl bspw. durch Buchweizen- oder Maismehl ersetzt werden?
Hallo Daniela,
beide Mehle sind in der Low-Carb Ernährung nicht zu empfehlen.
LG Andy
Wie viele Kohlenhydrate hat das Brot? Lg
Hallo Nadja,
die Nährwerte werden mit der Zeit nachgepflegt. Bitte um Geduld. Ansonsten einfach mit entsprechenden kostenlosen Apps ausrechnen.
LG Andy
Da mir aber die Angabe fehlt wie viele Portionen das Brot ergibt habe ich es noch nicht gebacken, bitte Info, danke
Hallo Martina,
die Angabe „Portion“ ist nicht genormt und für jeden Menschen unterschiedlich. Das musst Du für dich ganz individuell entscheiden.
LG Andy