Gebackene Aubergine mit Schinken und Cheddar – So lecker ist Low Carb

(Low Carb Kompendium) – Die Aubergine ist einfach ein geniales Gemüse und mit den richtigen Zutaten kannst Du aus den gesunden Auberginen ein richtig leckeres und sättigendes Low Carb Gericht zaubern.
Dises Low Carb Rezept kannst Du übrigens ganz einfach variieren – anstatt geräucherter Schinken kannst Du auch beispielsweise gekochten Schinken nehmen und anstatt den Cheddar, deinen Lieblingskäse nutzen. Vegetarier lassen das Fleisch einfach weg.
Viel Spaß beim Nachkochen und liebe Grüße Andy & Diana.
Inhaltsverzeichnis
Low-Carb Zutaten und Bücher
Mit einem Klick auf einen der unteren Links kommst Du zum jeweiligen Tipp.
- Low-Carb Buch mit 300 Rezepten als hochwertige Hardcover-Ausgabe
- Schlank mit Low-Carb: Das 28-Tage-Programm
- Bio Sesam
- Olivenöl

Gebackene Aubergine – Die Zutaten:
- 3 große Auberginen
- 6 Knoblauchzehen
- 2 große Champignons
- 200 g geräucherter Schinken nach Wahl (in Scheiben)
- 150 g Cheddar (am Stück oder in Scheiben)
- 50 g geriebener Emmentaler
- 400 g gehackte Tomaten (Dose)
- 200 g Crème Fraîche
- 50 g Sesam
- 25 g Walnüsse
- 15 g Ingwer
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Worcestersauce
- 1 EL Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Salbei
- 1/2 TL Koriander
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Die Zutaten für dieses Low Carb Rezept reichen für ca. 2-3 Portionen, je nachdem, wie groß der Appetit ausfällt.
Für die Vorbereitung kannst Du ca. 20 Minuten rechnen. Hinzu kommt noch die Backzeit für die Auberginen von ca. 30 Minuten.

Gebackene Aubergine – Die Nährwerte:
Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise.
Kcal | KJ | KH | Fett | Eiweiß |
125 | 521 | 5,0 g | 9,1 g | 6,6 g |

Gebackene Aubergine - Das Rezept-Video:
https://youtube.com/watch?v=HLpVo7X_bAs

Gebackene Aubergine - Die Zubereitung:

Zuerst bringen wir die Schnippelarbeit für die Tomatensauce hinter uns. Ziehe die Knoblauchzehen ab und schneide alle Knoblauchzehen mit einem scharfen Messer in feine Würfel. Schäle den Ingwer und schneide ebenso den Ingwer in feine Würfel.
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und dünste darin die Knoblauchwürfel und den Ingwer an. Nimm anschließend ca. die Hälfte der Würfel aus der Pfanne und stelle sie zur Seite.

Gieße die gehackten Tomaten aus der Dose zur ersten Hälfte Knoblauch und Ingwer hinzu. Rühre anschließend die Sojasauce und die Worcestersauce in die Tomaten ein. Würze noch die Tomatensauce mit dem Paprikapulver, dem Kreuzkümmel, dem Koriander und Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Lasse die Tomatensauce kurz köcheln und fülle die Sauce anschließend in eine Auflaufform um. Die Auflaufform sollte so groß sein, dass alle drei Auberginen hineinpassen. Nun kannst Du auch deinen Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze einstellen und vorheizen lassen.
Hacke die Walnüsse klein. Nimm die Crème Fraîche und fülle sie in eine kleine Schüssel. Gib die vorher zur Seite gestellten Knoblauch- und Ingwerwürfel hinzu. Auch der Salbei, das Sesam, die gehackten Walnüsse und Pfeffer nach Geschmack kommen hinzu.

Verrühre alles zusammen mit dem Löffel zu einer homogenen Creme.
Wasche und putze die beiden Champignons und die Auberginen. Solltest Du nur kleine Champignons zur Verfügung haben, dann ist das nicht weiter schlimm, nimm einfach entsprechend mehr Pilze. Schneide anschließend die Champignons in dünne Scheiben.

Schneide auch den Cheddar mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben, falls Du ihn nicht bereits geschnitten gekauft hast.
Nimm nun eine Aubergine und schneide aus dem Gemüse in gleichmäßigen Abständen quer ca. 5 Keile heraus. Achte darauf, dass Du nicht zu tief einschneidest, damit die Aubergine noch gut zusammenhält.

Verfahre ebenso mit den beiden anderen Auberginen. Die Keile aus den Auberginen werden anschließend zur weiteren Verwendung grob in Würfel geschnitten.
Nun werden die Auberginen gefüllt. Streiche als erstes in alle Einschnitte der Auberginen mit einem Messer etwas von der angerührten Creme. Anschließend kommt jeweils eine Scheibe des geräucherten Schinkens, eine Champignonscheibe und eine Scheibe Cheddar in die Einschnitte hinein.

Sollten irgendwelche Scheiben zu groß sein, was beim Schinken und dem Cheddar gut möglich ist, schneide die Scheiben einmal durch bzw. entsprechend kleiner.
Bette die gefüllten Auberginen in der großen Auflaufform auf der Tomatensauce.

Verteile die kleingeschnittenen Auberginenkeile und eventuell übrig gebliebene Champignonscheiben rund um die gefüllten Auberginen. Verteile zum Schluss noch den geriebenen Emmentaler oder anderen Käse deiner Wahl über die Auberginen.

Nun kommt alles in den Ofen und wird bei 180 Grad ca. 30 Minuten lang gebacken, bis das Gemüse gar und der Käse zerlaufen ist.

Nach dem Backen die Auberginen mit dem Gemüse und der Tomatensauce aus der Auflaufform servieren. Wir wünschen dir einen guten Appetit.
Gebackene Aubergine mit Schinken und Cheddar in 10 Sekunden
Schreibe jetzt weiter unten einen Kommentar und lasse uns wissen, wie dir die gebackene Aubergine mit Schinken und Cheddar bzw. wie dir dieses Low Carb Rezept geschmeckt hat.
Wir freuen uns über jedes Feedback 🙂

Hallo
Danke für den tollen Tipp! Leider blieben die Auberginen hart – ich habe dann die Backzeit und Temperatur erhöht, trotzdem sind die Aubeginen nicht ganz durch und einige Teile blieben hart.. woran kann das liegen?
lg Carol
Hallo Carol,
an der Größe deiner Auberginen – vermutlich. 🙂
LG Andy
Hallo,
Kann ich anstatt Auberginen auch Zuchinni verwenden ?
Hallo Zini,
wenn es dir schmeckt – sicher.
LG Andy
Spitzen Rezepte!Schon einige ausprobiert!
Hallo Petra,
danke für dein Lob! 🙂
LG Andy