Errata (Korrekturverzeichnis): Low Carb Kompendium: Das große Backen

Menschen machen Fehler und auch Bücher sind nicht fehlerfrei. Wir leider auch nicht. Deshalb veröffentlichen wir hier alle Fehler, die in „Low Carb Kompendium: Das große Backen“ gefunden werden. Natürlich werden alle Fehler im E-Book und in zukünftigen Auflagen des Buches behoben.
Im Folgenden die Berichtigungen:
Inhaltsverzeichnis
Seite 62: Xanthan Gum
Im diesem Abschnitt steht, dass das Xanthan nicht LCHQ® geeignet ist. Das ist falsch, Xanthan kann uneingeschränkt genutzt werden!
Leider hat Diana (ich) da etwas durcheinander gebracht und das fälschlicherweise so geschrieben und obendrein vergessen die Korrektur von Andy noch durchzuführen. Diana (ich) entschuldigt sich für die Verwirrung. Also: Xanthan kann verwendet werden!
Seite 136: Donauwellen-Torte
In Punkt 4 steht: Den Joghurt, den Birkenzucker und den Limettensaft miteinander cremig verrühren.
Den obigen Satz ersetzen durch: Die Sahne steif schlagen. Die Vanille, die Butter und den Birkenzucker miteinander cremig verrühren. Die Sahne unterheben.
Seite 169: Eclairs
Punkt 6: Die Beschreibung für die Schokolade gehört an das Ende und den Satz ändern in:
Für die Garnierung die Schokolade im Wasserbad schmelzen, dekorativ über die Eclairs geben und abkühlen lassen.
Seite 249: Gefüllte Hörnchen
In Punkt 4 bleiben es 4 Quadrate, deshalb streichen: Diese in 8 Dreiecke teilen.
Im nächsten Satz entsprechend die 8 in eine 4 ändern: Jeweils etwas Füllung in die Mitte der 4 Stücke geben.
Seite 261: Käse-Schinken-Muffins
Schreibfehler in der Zutatenliste:
Goldleinsamen ändern in Goldleinsamenmehl
In der Beschreibung unter Punkt 2 muss stehen:
Den Skyr mit den Eiern verquirlen. Dann die Flohsamenschalen, das Goldleinsamenmehl und das Backpulver unterrühren. Den geriebenen Käse unterheben. Mit Salz, etwas Pfeffer, Petersilie und Thymian würzen.
Seite 274: Helles Hefebrot
Bei der Zeitangabe in der Zutatenliste sind es insgesamt 90 Minuten gehen lassen (die Beschreibung ist korrekt).
Schreibfehler in der Zutatenliste:
Goldleinsamen ändern in Goldleinsamenmehl
In der Beschreibung ist überflüssig: Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
In der Beschreibung unter Punkt 2 muss stehen:
Das Goldleinsamenmehl, das Kokosmehl, das Mandelmehl, das Backpulver, das Ei, das Kokosöl und das Xylit in einem große Rührschüssel geben.
Schreibfehler:
Seite 77: Bienenstich
Schreibfehler in der Zutatenliste (Beschreibung ist korrekt):
Buchweizen ändern in Buchweizenmehl
Goldleinsamen ändern in Goldleinsamenmehl
Seite 79: Birne-Helene-Kuchen
Schreibfehler in der Beschreibung (Zutatenliste ist korrekt):
In Punkt 1 steht: Für die benötigte Eigelb und Eiklar 4 Eier trennen.
Richtig ist: Für das benötigte Eigelb und Eiklar 5 Eier trennen.
Seite 94: Gefüllter Kastenkuchen
Schreibfehler in der Beschreibung: Dort muss stehen 50 Minuten backen anstatt 30 Minuten (Backzeitangabe in der Zutatenliste ist korrekt).
Seite 97: Himbeer-Swirl-Käsekuchen
Schreibfehler bei den Zubereitungszeiten in der Liste (Beschreibung ist korrekt):
Braten: 5 Minuten, Backen: 30 Minuten muss heißen Backen: 35 Minuten
Seite 107: Mohn-Streuselkuchen
In Punkt 3 steht: Die Streusel über die Apfelschicht verteilen.
Richtig ist: Die Streusel über die Mohnschicht verteilen.
Zweite Angabe bei der Zeitangabe streichen: Gehen lassen: 60 Minuten
Die 60 Minuten gehören zur Backzeit: Backen: 60 Minuten
Seite 113: Pfirsich-Schmand-Kuchen
Zweite Angabe bei der Zeitangabe streichen: Gehen lassen: 60 Minuten
Seite 130: Zucchini-Schoko-Kuchen
Schreibfehler in der Zutatenliste:
Für den Brötchenteig muss heißen: Für den Kuchenteig
Seite 140: Erdnusstorte
Schreibfehler in der Zutatenliste:
Für den Brotteig muss heißen: Für den Boden
Seite 170: Frozen Joghurt Muffins
Schreibfehler in Punkt 1:
auf sem Boden soll heißen: auf dem Boden
Seite 175: Lebkuchenschnitten
Schreibfehler in der Zutatenliste:
Für den Pizzaboden muss heißen: Für den Teig
Seite 202: Earl Grey Kekse
Schreibfehler in der Zutatenliste:
Für den Brötchenteig muss heißen: Für den Keksteig
Seite 239: Mediterranes Ofenbrot
In der linken Spalte bei den Zutatenangaben fehlt die Seitenangabe zum Fladenbrot. Dort muss stehen:
1 Fladenbrot: Siehe Rezept Fladenbrot auf Seite 268
Seite 242: Pizza-Flammkuchen
Schreibfehler in der Zutatenliste: Die Überschrift Für den Boden ist doppelt.
Die zweite Überschrift: Für den Boden muss heißen: Für den Belag
Seite 258: Herzhafte Windbeutel
Schreibfehler in der Zutatenliste:
Für den Boden muss heißen: Für den Teig
Seite 266: Ciabatta
Schreibfehler in der Anleitung: Es heißt Laib, nicht Leib
Anleitung Schritt 4: Restliches Mehl muss heißen: Die gehackten Kräuter
Schritt 4 nach dem 1. Satz ergänzen: Je nach Konsistenz einen Schuss Wasser zum Teig geben, bis er geschmeidig ist.
Seite 268: Fladenbrot
Die Backtemperaturen in der Beschreibung sind vertauscht. Richtig ist:
Den Backofen auf 200° Umluft oder 220° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Seite 309: Rosinen-Porridge-Kekse
Schreibfehler in der Zutatenliste:
Für den Pizzaboden muss heißen: Für den Keksteig