Apfel-Zitronen-Tarte Low Carb – Ein spritziger Apfelkuchen

(Low Carb Kompendium) – Eine wunderbare saftige Tarte mit leckeren Äpfeln – herrlich 🙂 Ideal für alle, die eine moderate Low-Carb Ernährung wählen. 100 g der Tarte haben nur 6,5 g Kohlenhydrate.
Mit dieser fruchtig-leichten Apfel-Zitronen-Tarte Low Carb begeisterst Du nicht nur Freunde der kohlenhydratarmen Ernährung. Auch Gäste der „normalen“ Mischkost werden restlos begeistert sein. Lecker Low-Carb genießen bei einem gemütlichen Kaffee 🙂
Inhaltsverzeichnis
Low-Carb Zutaten und Bücher:
Mit einem Klick auf einen der unteren Links kommst Du zum jeweiligen Tipp.
- Low-Carb Buch mit 300 Rezepten als hochwertige Hardcover-Ausgabe
- Schlank mit Low-Carb: Das 28-Tage-Programm
- Gemahlene Mandeln
- Erythrit

Die Zutaten:
Für den Boden
- 150 g Mandeln gemahlen
- 25 g Butter
- 20 g Erythrit
- 1 Ei
- 1/2 EL Zitronensaft
- 1 g Natron
Für die Apfel-Zitronen-Tarte
- 200 g Magerquark
- 150 g Griechischer Joghurt
- 50 g Erythrit
- 2 Apfel
- 3 EL Zitronensaft
- 1 EL abgeriebene Zitronenschale
- 1 Fl. Zitronenaroma (Optional für einen intensiveren Geschmack)
Die Zutaten für dieses Low Carb Rezept reichen für 12 Stücke der Apfel-Zitronen-Tarte. Die Vorbereitungszeit beträgt 25 Minuten. Die Backzeit weitere 45 Minuten.

Die Nährwerte:
Nährwertangaben sind Richtwerte und beziehen sich auf 100 g zubereitete Low-Carb Speise.
Kcal | KJ | KH | Fett | Eiweiß |
218 | 913 | 6,5 g | 12,1 g | 7,1 g |

Die Zubereitung
1. Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Das Ei mit der Butter, dem Zitronensaft und dem Erythrit cremig rühren. Die gemahlenen Mandeln mit dem Natron mischen und mit der Butter-Ei-Masse verkneten.

Schreibe jetzt weiter unten einen Kommentar und lasse uns wissen, wie dir die Apfel-Zitronen-Tarte Low Carb bzw. wie dir dieses Low-Carb Rezept geschmeckt hat.
Wir freuen uns über jedes Feedback 🙂

Super lecker! Das nächste mal probieren wir es mit Orangen statt Zitrone. Zum reinlegen!
Hallo!
Jetzt mal eine vielleicht etwas doofe Frage:
Wie kann ich das Rezept hier am einfachsten Ausdrucken, so dass es so ähnlich wie bei den Rezepten im Kompendium aussieht (oder auf eine Seite passt)?
Es immer in Word alles kopieren und dann die Fotos rauslöschen und so ist bei der Menge der tollen Rezepte eine heidenarbeit.
Allein dieses Rezept hätte 6 Seiten.
Sorry für die Inhaltabweichende Frage…..
Hallo CG,
eine Druckfunktion für die Rezepte ist nicht vorgesehen. Die Rezepte werden nach und nach in das Kompendium eingepflegt und es stehen anschließend bei einem Update weitere Rezeptekarten zum Ausdrucken im Kompendium-E-Book zur Verfügung. Dafür gibt es das 12-Monatige Updaterecht 🙂
LG Diana
Wie kann ich mein eBook abdaten?
Hallo Elina,
einfach über deinen Downloadlink erneut herunterladen.
LG Andy